Jüdisches Wolfsburg

 Orthodoxe Jüdische Gemeinde zu Wolfsburg

הקהילה היהודית בוולפסבורג

Bruchim Habaim - ברוכים הבאים


Schalom und herzlich willkommen bei der Orthodoxen Jüdischen Gemeinde (OJG) zu Wolfsburg! 
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Die OJGW verfügt über ein sehr breites Angebotsspektrum – alle wichtigen Informationen über das jüdische Leben in Wolfsburg und Hinweise dazu finden Sie hier. Wir hoffen, dass Sie sich zurechtfinden, egal ob Sie ein Neuankömmling oder bereits fester Bestandteil unserer Gemeinde sind.

Lernen Sie uns kennen

Unsere Geschichte

Die Orthodoxe Jüdische Gemeinde zu Wolfsburg (kurz: OJG) ist ein jüdisches Zentrum samt Synagoge in der Stadt Wolfsburg. Die im Jahr 2006 gegründete orthodoxe Jüdische Gemeinde zu Wolfsburg e.V. verfolgt die Hauptziele alle Gemeindemitglieder in allen Bereichen wie bspw. Judentum, jüdische Tradition, jüdische Kultur, jüdische Musik zu unterstützen. Gleichzeitig nimmt sie sich zur Aufgabe die Gemeindemitglieder in der sozialen und kulturellen Umgebung zu unterstützen und den Einstieg zu vereinfachen. Es werden regelmäßige Treffen arrangiert, sodass die permanente Interaktion zu einer starken Vernetzung geführt hat. Außerdem werden viele Projekte in Mitwirkung mit der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Aktion Mensch, Demokratie Leben und Stadt Wolfsburg durchgeführt.  Sie haben zu einer positiven Entwicklung des jüdischen Lebens in Wolfsburg beigetragen. Die Gemeinde legt ihren Fokus außerdem auf den Interreligiösen Dialog. 
Die Gemeinde zeichnet sich somit in erster Linie durch ihre gelebte  jüdische Religionspraxis aus. Sie unterhält gemäß ihrer Satzung ein eigenes Bet Din (Rabbinatsgerich).

Unsere Werte

Warum man auf uns zählen kann? Weil unserer  Synagogen-Gemeinde mehr ist, als nur eine Synagoge. Jede Person ist für unsere Gemeinde wichtig und einzigartig.
Die Grundlage von der OJGW ist die gesamte jüdische Tradition, die sich in der Tora und Halacha widerspiegelt. Sie ist verbunden mit der Weltoffenheit, Toleranz und Menschlichkeit. Wir heißen in unserer Gemeinde alle Jüdinnen und Juden willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Familienstand und stehen für die wechselseitige Akzeptanz aller jüdischen Richtungen ein.

Unsere Vision

Seit 2007 unterstützt unsere Synagoge aktiv die Stärkung der jüdischen Identität in Wolfsburg und ist jederzeit für alle Menschen da. 
Als dynamische und offene Gemeinde für lebendige jüdische Kultur und Tradition möchten wir verschiedene Veranstaltungen anbieten. Außerdem möchten wir die jüdische Religion und das kulturelle Erbe und dessen Vielfalt näher bringen und erfahrbar machen. Mit einem offenen Austausch zum Judentum werden mehrere Gedanken in der OJGW zusammengebracht.

Unsere Leistungen

Der Wolfsburger Synagoge

Unsere Aktivitäten

Kurse & Seminare in Wolfsburg

Kurse & Seminare

Bet Din

Schabbat & Holiday Times

Bikur Cholim

Rabbinat

Koscher in Wolfsburg

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Jüdischer Friedhof Wolfsburg

News

Der neue Kalender 5783 ist da!