Bet Din Deutschland  
בית הדין הרבני לגרמניה



Die OJGW zeichnet sich in erster Linie durch ihre jüdische Religionspraxis aus. Sie unterhält gemäß ihrer Satzung ein eigenes Bet Din.
Das hebräische Wort „Bet Din“ bedeutet „Rabbinatsgericht“. Ein Bet Din besteht in der Regel aus drei Rabbinern.

Das Bet Din der OJGW hat seinen Sitz in Wolfsburg, aber es bietet seine Leistungen für ganz Deutschland und bietet folgende Leistungen an: 

  • Zugehörigkeit zum Judentum (auch Konversion)
  • Familienrecht (Ehe/Scheidung oder Adoption)
  • Erbrecht
  • Vermittlung bei der Konfliktschlichtung 
  • Lösung von Konflikten innerhalb der Gemeinde
  • Dinei Tora / Jüdisches Schiedsgericht


Das Bet Din der OJGW ist verbunden mit dem Oberrabbinat in Israel und anderen europäischen Bet Din.
Ein Bet Din ersetzt keine weltlichen Gerichte und steht auch nicht außerhalb der staatlichen Gesetze. Es entscheidet ausschließlich in jüdischen Angelegenheiten.